MARKETING ON TOUR
Video Marketing Day
Wien | 20.10.2016
Eintägige Konferenz für Bewegtbild im Marketing
Die Produktions- und Verbreitungskosten von Online-Videos sind im Vergleich zum traditionellen TV nicht nur günstiger, sondern auch effizienter und daher für immer mehr Unternehmen interessant. Wer die jüngeren Zielgruppen erreichen will, muss YouTube und Multi-Channel-Networks in seiner Marketing-Strategie berücksichtigen.
Das Segment der Online-Videos steckt dabei weltweit in einem großen Wandel. Facebook hat die Anwendung “Facebook Live” bereits ausgerollt, die Plattform feilt seit einiger Zeit an ihrer Bewegtbild-Strategie. Mit Periscope mischt auch Twitter kräftig im Livestreaming-Markt mit. Neueste Berichten zur folge will auch Google mitspielen: Offensichtlich plant der Internet-Konzern den Einstieg in das Geschäft mit den Livestreaming-Apps – das berichtet der Technologie-Dienst VentureBeat. Die Anwendung mit dem Namen Youtube Connect soll für iOS und Android erhältlich sein und über eine Chat-Funktion und einen eigenen Newsfeed verfügen.
Es gibt also schon lange nicht mehr „den einen Weg“ zum Nutzer. Die hohen Abonnenten- und Abrufzahlen der bekannteren YouTube-Stars ergeben bereits längst ein lukratives Umfeld für Werbung. Marketiers, Sender und Produzenten sehen sich immer mehr einem Geflecht aus Social Networks, Services, Plattformen und Apps gegenüber. Ob Spotify, Snapchat oder Facebook, sie alle optimieren ihre Produkte auf den Vertrieb und den Konsum von Bewegtbild. Tendenz steigend!
Grund genug, dazu eine Konferenz zu schaffen, auf der sich Experten von Lösungsanbietern präsentieren können.
Programm – Video Marketing Day | Wien*
Moderation: Martin Wilfing, Geschäftsführer, Dialog Marketing Verband Österreich – DMVÖ
09.00 h Eröffnung und Begrüßung
09.15 h – Die Bewegtbild-Revolution – Lösen sich TV-Publikum, Quote und Reichweite auf? Der ORF als modernes Multimediaunternehmen
♦ Vernetzung TV/Radio/Online
♦ Content-Management
♦ Vermarktungsstrategie
Thomas Prantner, Stv. Direktor für Technik, Online und neue Medien, ORF – Österreichischer Rundfunk
Geschichten finden und sie plattformspezifisch umsetzen – Erfahrungen von Salvan Joachim
♦ Video-Formatentwicklung
♦ Storytelling und Dramaturgie
♦ verschiedene Produktionsworkflows
Salvan Joachim, Online-, TV- und Hörfunk-Journalist, Trainer sowie Mitarbeiter des “Referats für Digitale Entwicklung und Social Media” beim Bayerischen Rundfunk/ARD
♦ Falsche Vorstellungen und übertriebene Erwartungen
♦ Professionelle Bewegtbildkommunikation vs. Handyfilmchen & Wackelvideos
♦ Was will ich überhaupt erreichen, wann macht Bewegtbild Sinn?
♦ Kommunikation ist Inszenierung – Was wird inszeniert?
♦ Das Drehbuch als kreative Grundvoraussetzung
♦ Optionen & Formate, Kosten & Nutzen
Dr. Wilfried Seywald, GF Temmel, Seywald & Partner
11.00 h Kaffeepause
11.30 h – Snapchat, Blog oder YouTube? Influencer Marketing Best Practice – von der Identifizierung bis zur fertigen Kampagne
♦ So findest Du den passenden Influencer für deine Marke
♦ Dein erstes Mal? – Wie Du Influencer für deine Marke gewinnst
♦ Verantwortung abgeben – Warum sich dieses Investment lohnt!
♦ Analyse und Reporting – Wie messe ich den Erfolg meiner Kampagne?
Felix Hummel, Founder & CEO, BuzzBird
♦ Verbreitungsstrategien im Videomarketing
♦ Relevante Kennzahlen und Erfolgsfaktoren
♦ Praxisbeispiele aus den verschiedenen Budgetklassen
Alexander Pühringer, Founder & CEO, LINKILIKE GmbH
♦ Marktüberblick TV-App-Plattformen (Samsung, LG, Amazon Fire TV, Apple TV (4) u. Android TV)
♦ Best Cases: Europäisches Patentamt (Innovation TV), Audi TV, Mercedes TV, Porsche TV, N24, Tierwelt live, Wiener Staatsoper, Berliner Philharmoniker….
Martin C. Körner; Geschäftsführer; MEKmedia GmbH – THE SMART TV COMPANY
13.00 h Mittagspause
14.15 h – TV-Tracking – moderne Erfolgsmessung eines traditionellen Werbekanals
♦ Funktionsweise von TV – Tracking
♦ Key Performance Indicators (KPI) im TV-Tracking
♦ Case Study: Erkenntnisse eines TV-Flights im eCommerce
♦ Ausblick TV Triggering – Chancen und Limitierungen
Thomas Bindl, Gründer & Geschäftsführer, Refined Labs
14.45 h – Youtube in der Customer Journey: So erreichen Sie Ihre Zielgruppe am besten
♦ Kunden durchlaufen vor der Kaufentscheidung verschiedene Phasen:
♦ Aufmerksamkeit, Favorisierung, Überlegung, Anstoß, Kaufentscheidung
♦ Ein einziges Video kann so gut wie nie mehr als 2 dieser Phasen überbrücken
♦ Mit mehreren, aufeinander abgestimmten, Videos, kann man den Kunden bei seiner Reise zum Kauf begleiten
♦ Erklärung der Strategie inkl. Beispiele
Alex Boerger, Director Video Marketing, schwarzer.de
15.15 h Kaffeepause
Brands und Agenturen suchen passende Lösungen für die zielgerichtete Nutzung von Corporate-, Produkt-, Erklär- und viralen Videos. Zentrale Mediensteuerung, flexibler Zugriff auf Archive und webbasierte Workflows sind essentiell.
Der Vortrag vermittelt, wie
1. User Generated Content die Plattform für kreative Videos ist,
2. die Lokalisierung von Produktvideos die weltweite Nutzung ermöglicht,
3. mit der Personalisierung von Videos völlig neue Tools im Channel-Marketing entstehen.
Wolfgang Felix, Geschäftsführer, MoovIT
16.15 h – Tutorials, how2- und Erklärvideos als Elemente für ein erfolgreiches Content Marketing mit Video
♦ Content Plan by YouTube Google – Hero-, Hub- and Help-Content
♦ Help-Content für YouTube, Facebook, die Landingpage oder dem Online-Shop etc. – Unterschiede verdeutlicht an Beispielen
♦ Entstehungsprozess und Kosten
♦ Erfolgsmessung durch KPI-orientierte Betrachtungen Anhand eines Beispiels
Marc Figur, Director Sales, how2 AG – Agentur für Video Content Marketing
16.45 h – Video-Marketing – der Erfolgsbooster für KMU: So steigern Videos ihre Umsätze
♦ Vorstellung echter Cases: Wie Videos KMU-Umsatz generieren
♦ Tipps zu Videoformaten, Kosten und dem Aufbau ihrer YouTube-Strategie
♦ Ablauf und Konzeption der Videos: So grenzen Sie Ihr Unternehmen emotional vom Wettbewerb ab
Christian Tembrink, Geschäftsführer, netspirits
ca. 17.15 h Ende der Konferenz
*Änderungen vorbehalten
21. ITVA-Award 2016
Video Marketing Day:
Auf der 1-tägigen Konferenz referieren Branchenkenner über Produktinnovationen und praxistaugliche Lösungen aus den Bereich Video Advertising. Die „MARKETING ON TOUR – Video Marketing Days“ finden am 18. Oktober 2016 in Berlin und am 20. Oktober 2016 in Wien statt. Der Konferenztag besteht aus rund 11 Präsentationen. Alle Vorträge haben den Anspruch anwender- und nutzenorientiert zu sein. Die Teilnehmer erhalten aufgrund des sehr lösungsbezogenen Konferenzprogramms einen umfassenden Überblick zu den neuesten Entwicklungen. Es werden sowohl neue Impulse, als auch Optimierungs-Möglichkeiten aufgezeigt.
Jetzt Teilnahme sichern!
Zum Preis von 299,-€ zzgl. MwSt.
Video Marketing Day | 20.10.2016 Wien
Eintägige Konferenz für Video Advertising
Referenten
Location
Wien, 20. Oktober 2016
C3 Convention Center
Alfred-Dallinger-Platz 1
Ecke Schlachthausgasse 28
A- 1030 Wien
Anfahrtsskizze
Beschreibung:
Das C3 Convention Center ist durch seine moderne Architektur und die freundliche Atmosphäre die ideale Location für unsere Konferenz.
Anreise & Parken:
Das C3 liegt direkt an der U3 Schlachthausgasse und ist auch über die Straßenbahnlinie 18 sowie die Buslinien 77A, 80A und 84A unmittelbar erreichbar. Öffentliche Garage APCOA Arkadenhof – 2 Gehminuten vom C3 in der Würtzlerstraße 20, 1030 Wien (Tagesticket € 25,–)
Jetzt Teilnahme sichern!
Zum Preis von 299,-€ zzgl. MwSt.
Video Marketing Day | 20.10.2016 Wien
Eintägige Konferenz für Video Advertising