Programm 4Heroes Berlin*
(08.45h-18.00h)
Moderation: Gabriele Horcher, Geschäftsführerin, Möller Horcher Public Relations
08.45h: Begrüßung
HERO – Data Driven
09.00h: Warum Customer Loyalty mehr als nur ein Kundenbindungsprogramm ist
- Wie Unternehmen aktiv Loyalty-Strategien entwickeln und einführen (Praxis-Beispiele)
- Do´s and don´ts bei erfolgreichen Kundenbindungssystemen
- Erfolgsfaktoren zur nachhaltigen und ganzheitlichen Kundenloyalität
- Zukunftstrends im erfolgreichen Customer Engagement
Referentin: Cecilia Floridi, Geschäftsführerin DataLab. GmbH
09.30h: Erfolgreiches Data Driven B2B Marketing
Multichannel B2B Marketing ist die Königsklasse in jeder Disziplin. Sei es on- oder offline herrschen hier andere Gesetzmäßigkeiten als im B2C Marketing. In der Regel sind B2B Kampagnenerfolge nur erschwert messbar und reine B2B Multichannel Kampagnen kaum möglich. Die B2B Data Value löst mit einem Schlag diese Probleme und liefert für jedes B2B Unternehmen die passenden Lösungen auf Basis von Data Driven Marketing
Referent: Manuel Metzler, Key Account Manager, adpublisher AG
10.00h: Advanced data analytics in action – a showcase how your meeting could go
Immer mehr Kundeninteraktionsdaten (Website visits, Banner views,…) werden versammelt. Aber wie nutzen wir diese Daten am Ende für die tägliche Arbeit und Entscheidungsfindung? In diesem Talk hosten wir ein Realtime Data Meeting! Auf einem realitätsnahen Datensatz werden wir live konkreten Fragestellungen aus täglichen Meetings angehen und mit Hilfe von Datentools und schnellen Analysen, Realtime in der Cloud Antworten und Lösungsvörschläge erarbeiten. Ziel ist es die Möglichkeiten von schnellen Daten-Insights & Analytics für die tägliche Arbeit zu veranschaulichen, denn ein schnelles back & forth zwischen Marketeer und Data Analyst ist oft der Schlüssel zum Erfolg.
Referent: Dr. Alwin Haensel, Mathematiker, Managing Director & Founder, Haensel AMS GmbH, Advanced Mathematical Solutions
10.30h: Conversion is King – Datengetrieben Besucher zu Kunden machen und langfristig halten
Datengetriebenes Marketing endet nicht beim Klick auf die Anzeige – sondern geht dann erst richtig los. Diese Masterclass mit dem Online-Marketing-Experten Jörg Dennis Krüger (“Conversion-Experte Nummer 1”, Thomas Klußmann) zeigt, wie Sie auch aus wenigen Daten große Kenntnisse ziehen können und diese intelligent für mehr Erfolg verknüpfen. Ziele: Effizientere Budget-Nutzung, mehr Neu-Kunden und langfristig mehr Umsatz.
Referent: Jörg Dennis Krüger, CEO, Conversion Boosting
Kaffeepause (11.00h- 11.30h)
HERO – Video Advertising
11.30h: Wie Videomarketing Fans von Brands generiert
“Warum sollte Videomarketing Teil Ihres Marketing Mix sein? Wie geht man eine Videomarketing Strategie an? Wie begleiten uns Personas im gesamten Prozess des Videomarketings und warum sollte man von den Personas besessen sein? Wie erreicht man sie am besten? Wie wählt mans die richtigen Inhalte und Kanäle? Und wie erkennt man am Ende des Tages, ob sich Videomarketing für die Marke auszahlt?”
Referenten: Paul Lanzestorfer, CEO, Online-Marketing-Agentur Pulpmedia
12.00h: Content Marketing mit Videos – Trends & Cases u.a. von OBI
- Wie Unternehmen wie OBI Videos erfolgreich in ihre Content Marketing Strategie einbauen
- Content & Kontext: Storytelling auf Kanälen wie dem Firmen-Blog, YouTube, Facebook, Instagram oder LinkedIn
- Mit der Hilfe von Daten das Storytelling optimieren und View-Rates steigern. Trends wie Virtual Reality, Snackable & Vertical Videos
Referent: Stefan Huber, CEO & Founder, how2 AG- Agentur für Video Content Marketing
12.30h-13.30h: >>Masterclass<< Native Video Advertising – Wie sieht Erfolgreiches Native Video Advertising in sozialen Netzwerken aus?
Ein Überblick über die gängigen Integrationsformen in Videos und Best Practices für YouTube, Facebook, Instagram und Pinterest.
Referenten: Wiebke Nadzeika, Projektleiterin & David Breul, Projektleiter von Club of Cooks, Gruner+Jahr
Mittagspause (13.30h – 14.30h)
HERO – Content Marketing
14.30h: Content Marketing als wesentlicher Teil der Vermarktungsstrategie – ein Erfahrungsbericht – Haufe Gruppe
Content Marketing ist mehr als Geschichten erzählen. In einem der Geschäftsbereiche der Haufe Gruppe ist sie Kernbestandteil der Vermarktungsstrategie. Ich möchte mit Ihnen die Erfahrung aus vier Jahren teilen. In dieser Zeit konnten wir in einem b-2-b Markt von einem Nischenabieter zu einem relevanten Player aufsteigen.
Referent: Enrico Flückiger, Senior Marketing Manager, Haufe Gruppe
15.00h: Music presents brands: Die Rolle von Musik im Content Marketing
Warsteiner und Festivals, ZTE und “The Voice of Germany – Live in Concert” oder BigCityBeats WORLD CLUB DOME und Pro Sieben: Entertainment-Sponsoring bedarf 360°- Aktivierungen in Medien und Live vor Ort. Starwatch Entertainment, die Musikexperten von ProSiebenSat.1, verbinden Marken mit passenden Kanälen im TV, Online sowie auf Live-Events.
Referent: Sebastian Kahlich, Director Brand Partnerships, Starwatch Entertainment/ ProSiebenSat.1
15.30h: Content- und Viral-Marketing durch Social Seeding messbar stärken
Anhand von Praxis-Beispielen werden KPIs, Kriterien & Methoden erörtert, um in Zeiten mit einem Überangebot an Content erfolgreich zu sein. Gängige Ziele & KPI´s werden ebenso behandelt wie die Stärken und Schwächen der zur Verfügung stehenden Verbreitungsmethoden.
Referent: Alexander Pühringer, Founder & CEO, LINKILIKE GmbH
Kaffeepause (16.00h- 16.30h)
HERO- Social Media Marketing
16.30h: Social Media Marketing – The Future of Social Advertising
- Zero Moment of Truth: Kaufentscheidungen durch Empfehlungen – DIe Customer Journey von heute
- Mehr Buzz und hochqualifizierte Leads: Durch Social Advertising neue Zielgruppen und Kunden erreichen
- Wie Unternehmen ihre Glaubwürdigkeit ausbauen und langfristig stärken: Durch Influencer Marketing die organische Reichweite erhöhen und Kunden zum Botschafter der Marke machen, anhand Best Brands von Philips, Melitta, Nestlé und Tirol
Referent: Stefan Ramershoven, Gründer & CEO Kjero GmbH
17.00h: Fallstudie: Influencer setzen Philips Hue ins rechte Licht
Wie die perfekte Lichtstimmung im eigenen Zuhause aussehen kann, ließ Philips Lighting von Influencern inszenieren. Für die Promotion des smarten kabellosen Lichtsystems Philips Hue beauftragte das Unternehmen die Influencer-Marketing-Agentur Lucky Shareman. Der Referent gibt Einblicke in die Kampagnenstrategie, die anspruchsvolle Influencer-Auswahl, Erfolgskennzahlen und Learnings.
Referent: Björn Wenzel, Gründer und Geschäftsführer, Lucky Shareman
17.30h: Alles was Recht ist – Die wichtigsten Regeln im Digital-Marketing
Von Social-Media- und Content-Recht über Gewinnspiele, Hashtag- und Influencer-Kampagnen zu CRM-Systemen, Kundenbindungsprogrammen und Behavioural Advertising. Für digitales Marketing bestehen rechtliche Spielregeln, die eingehalten werden sollten. Der Vortrag führt durch die Top 10 rechtlicher Stolpersteine und gibt praxisnahe Best-Practice-Tipps.
Referent: Dominik Schmidt, Rechtsanwalt, SCHÜRMANN WOLSCHENDORF DREYER Rechtsanwälte, Berlin