Auf der 1-tägigen IN Marketing Conference referieren Branchenkenner über Einsatzmöglichkeiten und praxistaugliche Lösungen für Instagram & Influencer Marketing. Die Fachbesucher erhalten aufgrund des sehr lösungsbezogenen Konferenzprogramms einen aktuellen Überblick über unternehmensrelevante Nutzungsmöglichkeiten von Instagram & Influencer Marketing. Die inhaltliche und organisatorische Ausrichtung der Konferenz orientiert sich an den folgenden Eckpunkten:
• Aufzeigen von Einsatzmöglichkeiten
• Vorstellen von Lösungsansätzen, Vorgehensmodelle und Best Practices
• Vermitteln von Orientierungspunkten und Empfehlungen aus der Praxis
• Fördern von Networking und Wissensaustausch
Programm München |
9.30h – ca. 17.15h *
Möchten Sie lieber in Wien teilnehmen?
Moderation: Gabriele Horcher, Geschäftsführerin, Möller Horcher Public Relations
9.30h: Eröffnungs-Keynote: Engagement statt Reichweiten-Besessenheit – So funktioniert erfolgreiches Influencer Marketing auf Instagram
- Nach Fashion und Lifestyle entdecken immer mehr etablierte Branchen das Influencer-Marketing für sich, ob Telekommunikation, Automotive oder Finanzen. Doch Reichweiten allein reichen längst nicht mehr, um die Performance einer Kampagne zu bewerten. Erfolgreiche Marken rücken Marken- und Werbebekanntheit sowie Imagewerte in den Vordergrund. Björn Wenzel von Lucky Shareman bringt Fallbeispiele mit und zeigt, wie Storytelling auf Instagram zum Erfolg führt.
Referent: Björn Wenzel, Gründer und Geschäftsführer der Influencer-Marketing-Agentur Lucky Shareman
10.00h: Thema folgt in Kürze
Referent: Dennis Müller, CSO, TUBE ONE Networks
10.30h: Die besten Tipps für perfekte Bilder mit dem Smartphone – Mit gezielter Bildsprache Herz und Hirn seiner Follower treffen
- Die Zukunft der digitalen Kommunikation liegt ganz klar in der visuellen Sprache. Und Fotografie und Video sind das wertvollste Medium, seinen anspruchsvollen Content in das richtige Licht zu setzen. Nicht umsonst ist Instagram momentan der „Place to be“ in den Sozialen Medien.
Referentin: Simone Naumann, Unternehmensfotografin, Autorin und Gründerin der SMARTphotoschule
11.00h: Kaffeepause
11.30h: So machst du das Meiste aus 15 Sekunden: Smartes Storytelling & fesselnde Formate in Instagram Stories
- Der Hype um Instagram Stories reißt nicht ab. Über die Hälfte aller Unternehmen, die auf Instagram präsent sind, haben bereits mindestens einmal eine Story gepostet. Dennoch sorgt der Newcomer unter den Content-Formaten für Fragezeichen:
Referentinnen: Wiebke Neumann, Chief Editor Social Media & Amira Sander, Account Director, BOOM
12.00h: Den Algorithmus von Instagram verstehen und strategisch nutzen
- Vor dem Algorithmus war alles besser? Die Reichweiten gehen zurück, der Followerzuwachs stagniert? Dabei trifft das längst nicht auf alle zu. Im Vortrag erklärt Sarah Pritzel, wie der Algorithmus tickt, wo er sichtbar wird und wie man ihn für sich nutzt.
Referentin: Sarah Pritzel, Senior Consultant, Karkalis Communications
12.30h: Small & Medium Business: Bekannter werden mit Instagram – Instagram Marketing für Selbstständige und Unternehmer – Best Case: Beck Verlag
- Wieso Instagram und Social Media hoffnungslos unterschätzt werden
- Wofür Instagram nutzen?
- Das wichtigste Prinzip im Social Media: Geben. Geben. Geben.
- Agentur oder intern?
- Case: In 3 Monaten zum Buchvertrag beim renommierten Beck-Verlag
Referent: Dennis Troeger, Founder, TROEGER DIGITAL
13.00h: B2B: Eine Million Impressionen in sechs Wochen – so funktioniert erfolgreiches B2B-Influencer-Marketing – Best Case: Wasserkraftwerke in Portugal, Schottland und Island
- Erkundungstour durch drei unterschiedliche Wasserkraftwerke in Portugal, Schottland und Island. Mit dabei: Experten aus dem Energie-Sektor. Die Möglichkeiten von Influencern im B2B-Umfeld werden oft unterschätzt. Dabei spielen die Meinungen von Experten gerade bei Kaufentscheidungen zu komplexen und erklärungsbedürftigen Themen eine wichtige Rolle. Erfolgreiche Influencer-Kommunikation kann daher gerade im B2B erstaunliche Wirkung entfalten.
Referentin: Janine Herbst, Influencer & Digital Strategy Senior Consultant, Text100
13.30-14:30h: Mittagspause
14.30h: Sexy? Jugendliche, Finanzen und Versicherungen – passt irgendwie nicht zusammen, oder? Doch! 4,3 Mio. Views mit Influencer-Kampagnen – Best Case: Sparkasse
- Dass Banken, Sparkassen und Versicherungen unter Jugendlichen ungefähr so beliebt sind wie Fernbusse ohne Wifi, ist kein Geheimnis. Lange blieb die vermeintlich finanzschwache junge Demographie weitestgehend vernachlässigt und musste sich von Marketingstrategen markige Sprüchen wie: „Mein Taschengeld habe ich immer griffbereit“ gefallen lassen.
Referentin: Michèle Montanus, Head of Sales, Mediakraft
15.00h: Follower to Fans: Die Kraft von Social Media Events – Best Cases: Swarovski und Wiener Opernball
- Erfahren Sie, wie man mit Social Media Events erfolgreich die Online- und Offline Welt verbindet. Mit drei Best-Practice-Beispielen zeigt Birgit Hajek die Bandbreite von Social Media Events und bringt Learnings aus erster Hand. Mit im Gepäck: Best Practice Cases zu den Themen Influencer Relations für Swarovski am Wiener Opernball, eine Instagram-Schnitzeljagd zur Weltherrschaft für ORF und Live-Berichterstattung am Exporttag der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA.
Referentin: Birgit Hajek, Head of Content & Community, Netural
15.30h: Kaffeepause
15.45h: Nicht visualisierbare Produkte auf Instagram greifbar machen –Wie Vodafone & die Deutsche Flugsicherung die Foto-Sharing App strategisch erfolgreich nutzen
- Instagram hat sich längst als elementare Werbeplattform etabliert. Allein im letzten Jahr stiegen die Ausgaben für Instagram Ads um 177 Prozent; 2020 sollen die Budgets für Influencer Marketing auf Instagram 7 Milliarden Euro betragen. Dabei lohnt sich Instagram Marketing nicht nur für Konsumgüterunternehmen:
Referentin: Laura Pier, Managing Director, Social Match
16.15h: Lernen von Big Brands – Marke, Influencer, Kunst und Sales. Was Instagram kann und was nicht.
Case 1: Der neue BMW X2 – Wie man mit echtem Influencer-Content Autos verkaufen kann.
Case 2: SPAR Überzuckert – Wie man relevante Themen kunstvoll verpackt.
- Dass Instagram einen großen Beitrag zur Veränderung der visuellen Kommunikation beigetragen hat, ist unübersehbar. Die überwiegende mobile Nutzung und damit der Fokus auf den senkrecht ausgerichteten Screen sowie der Trend zu Stories tragen zu dieser Veränderung bei.
Referenten: Amir Tavakolian, Managing Director & Sarah Limberger, Account Director & Michael Schmidt, Director Consulting, Virtual Identity
16.45h: Thema Betrug – Professionalisierung im Influencer Business: Wie gelingt die Bekämpfung von Fraud?
- An den Outcome von Kampagnen sowie an die Qualität von Influencer-Kanälen stellen Advertiser immer höhere Ansprüche. Da ihre Investitionen beständig wachsen, ist das nur nachvollziehbar. Für ein effektives Instagram Marketing braucht es vor allem betrugsfreie, sichere Werbeumfelder, sowohl auf Plattform-Ebene als auch innerhalb einzelner Accounts. Betrug auf Instagram aber häuft sich.
Referent: Chris Jungjohann, Head of Sales Germany, Takumi
Ca. 17.15h: Ende der Konferenz
* Änderungen vorbehalten!
Referenten | München & Wien
grafin, Autorin & Gründerin der SMARTphotoschule
Moderation | München & Wien
Location München
09. April 2019
municon Tagungszentrum
Terminalstraße Mitte 18
D-85356 München Flughafen
Verkehrssituation:
Das Tagungszentrum befindet sich direkt im Flughafen München und lässt sich bequem mit Flugzeug, Auto, Bus oder S-Bahn erreichen. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen im Parkhaus P26 (im Hotel Hilton, kostenpflichtig), Ebene 3 zur Verfügung. Eine ausführliche Wegbeschriebung sowie Übersicht der Tiefgaragen und Parkhäuser finden Sie in der Anfahrtsskizze oben.
Möchten Sie lieber in Wien teilnehmen?
Newsletteranmeldung
Marketing-on-Tour Newsletter abonnieren und so immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu Konferenzen, zur Registrierung oder benötigen Sie eine Auskunft?