
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
3. Low Budget Conference
Innovatives & disruptives Marketing für kleine Budgets mit großer Wirkung
5. & 6. Dezember 2022 | ONLINE | Video-Konferenz-System: ZOOM
Bei dieser Konferenz geht es darum, wie man mit innovativen Ideen und kostengünstigen Technologien sein Marketing effektiv steigern kann. Gerade jetzt in Zeiten von steigender Inflation und drohender Wirtschaftskrise haben viele Unternehmen mit geringen Budgets zu kämpfen. Diese Konferenz möchte Unternehmen unterstützen, die jetzt noch effizienter arbeiten müssen.
Mit dem Kauf eines Tickets kannst Du bei allen Webinaren live dabei sein oder die Webinare später als Videoaufzeichnung ansehen. Die gesamten Vorträge können nach der Konferenz für 4 Monate abgerufen werden. Also kein Problem, wenn Du keine Zeit zu den angesetzten Terminen hast oder den Inhalt nochmal wiederholen möchtest.
inkl. Video-Aufzeichnung
Early Bird Tarif - nur 147,- € zzgl. MwSt.

Programm*
- Vielen kleinen und mittleren Unternehmen & Start Ups stehen nur knappe Budgets zur Verfügung. Zum Glück gibt es zahlreiche günstige und effektive Möglichkeiten, sich im Internet bemerkbar zu machen.
Referentin: Iris Lohmann, Gründerin & Geschäftsführerin, SM:Ile Communication GmbH
Learnings mit AHA Momenten: Ideen die sofort Umsetzbar sind, LinkedIn Algorithmus wissen für die maximale Reichweite, Wertvolles wissen über Personal & Employer Branding auf LinkedIn. uvm.
Referentin: Emily Erker, LinkedIn Top Voice 2022, Trainerin, Speaker & FreeStyle Moderatorin 🎤 mit Wiener Dialekt
Und warum? Weil Sie mit Ihren eigenen Daten arbeiten. Wie das geht, was super funktioniert, und welche Fallstricke Sie dabei besser vermeiden erklärt unser Referent an zehn kurzen, knackigen Fallstudien. Erfahren Sie, welche Tools und Kniffe den High Impact garantieren.
Referent: Uwe-Michael Sinn, Entrepreneur, Autor & Gründer, MGL der Meister Lampe und Freunde GmbH
Die Bedeutung von Content-Marketing ist ungebrochen. Nutzwertige Inhalte zu schaffen, ist noch immer eine wertvolle Methode, um Sichtbarkeit zu schaffen und Kontakte zu generieren, egal, ob im B2B oder B2C. Doch die Produktion von Inhalten ist verhältnismäßig aufwändig, vor allem von Audio- und Video-Content, der bei Zielgruppen immer beliebter wird. Kleinere Marketing-Teams mit begrenztem Budget stehen besonders vor der Herausforderung, Input und Output effizient zu halten. Das funktioniert vor allem mit dem Wiederverwerten von Inhalten nach methodischem Vorgehen. Janina Jechorek von HubSpot erklärt, wie Unternehmen smarte Content-Repurposing-Strategien entwickeln und welche Tricks und Tools die Umsetzung erleichtern können.
Referentin: Janina Jechorek, Marketing Manager beim CRM-Plattform-Unternehmen HubSpot
Nutzen Sie Ihre Daten? Und wenn ja, nutzen Sie Ihr Daten richtig? Daten entscheiden schon lange über Erfolg und Misserfolg im Marketing. In den letzten Jahren und Monaten haben sich die Möglichkeiten, Daten zu nutzen deutlich erhöht. Künstliche Intelligenzen und fortschrittliche Algorithmen machen das Marketing einfacher, schneller, erfolgreicher und günstiger.
– Stand der künstlichen Intelligenz im Online-Marketing
– Welche Daten brauche ich und wo bekomme ich die her?
– Datenschutz und datengetriebenes Marketing
– Wie funktioniert KI im Online-Marketing?
– Praxisbeispiel: Datengetriebene Anzeigen-Kampagnen
– Praxisbeispiel: Datengetriebene Website-Optimierung
Referent: Jörg Dennis Krüger, Conversion-Optimierer und Growth-Hacker aus Überzeugung
>>Smart<< Social Selling ist eine großartige Möglichkeit, um aus dem großen Kontakt-Pool des Social Network LinkedIn jene Kontakte zu extrahieren, die Interesse oder sogar konkreten Bedarf an Ihren Produkten, Services und Dienstleistungen haben. Sie erfahren:
- wie Sie eine Konzeption Ihrer Smart Social Selling-Kampage erstellen,
- welche Tools Sie für die Umsetzung benötigen,
- welche Kosten und welchem Zeitaufwand Sie einplanen sollten,
- wie Sie die richtigen Ansprechpartner/innen recherchieren,
- wie Sie Texte für die erste Kontaktaufnahme erstellen.
Referentin: Dr. Venera D‘Elia, Expertin für Kommunikation & Teamlead Business Development bei Möller Horcher Kommunikation
Multilinguale Audio- und Video-Contents eignen sich hervorragend, um den eigenen Kundenkreis und neu zu erschließende Zielgruppen mit Informationen zu Produkten und Services in deren Muttersprache zu versorgen. Mittels verschiedener Verfahren des Natural Language Processing (NLP) vervielfachen Unternehmen ihre Reichweite, ohne neue Informationen oder Marketingmaterialien für eine Erweiterung ihres Marktes produzieren zu müssen. Der Referent stellt dar,
- warum die automatisierten Übersetzungsverfahren nicht nur Geld sparen, sondern gleichzeitig einen Beitrag zu Nachhaltigkeit leisten,
- wie einfach sich bereits vorhandener Content weiterbearbeiten und um eine Vielzahl an Sprachspuren, Transkripte und Untertitel erweitern lässt,
- was Keywords in einer Vielzahl an Sprachen für die internationale Auffindbarkeit von Unternehmens-Content bedeuten,
- wie multilinguale Unternehmensprofile in den sozialen Netzwerken die Reichweite und Sichtbarkeit beeinflussen,
- wie die smarte Kombination aus Plattform, Player, Hosting und Encoding aktiv Ressourcen spart und
- wie Menschen mit Handicaps, z.B. Hör- und Sehbehinderungen von Übersetzungen, Transkripten und Untertiteln in der eigenen Sprache profitieren
Referent: Bernd Korz ist Gründer und Geschäftsführer, alugha GmbH
Peer-Arne Böttcher ist davon überzeugt, dass im Aufbau von Geschäftspartnerschaften die Zeiten der klassischen Leadgenerierung vorbei sind. Denn im Worst Case meldet sich von 100 generierten Leads nicht einer zurück, so die These. Etablierte Business-Netzwerke wie LinkedIn leiden unter einer gewissen „Facebokisierung“ und sind damit ebenfalls immer schwieriger zur Business Creation geeignet. Er erklärt anhand konkreter Beispiele, warum klassische Leadgenerierung im B2B-Sektor ausgedient hat, was auf LinkedIn und Co. falsch läuft und vor allem, wie es besser geht.
Referent: Peer-Arne Böttcher, Gründer und CEO von Turnbull
Wie Sie ohne LinkedIn und Bazaarvoice Entscheider günstiger ansprechen. Optimieren Sie Ihre Vertriebspipeline und übertragen Sie die auf Ihre Interessentenlisten mit einem Mausklick direkt in Ihr bevorzugtes CRM. Vergessen Sie die veralteten Tools, die auf die Bedürfnisse aller B2B-Unternehmen und jeder Größe etabliert sind. Nutzen Sie die Vorteile einer einzigen Sales Intelligence-Plattform, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Sparen Sie enorm viel Zeit und Frustration.
Referent: Robert Brunner, CEO von B’IMPRESS – impressive communication, Entrepreneur in der IT- & Medienbranche und Corporate Communication & Change-Berater
* Programm-Änderungen vorbehalten - Arbeitsthemen! Wir passen ggf. das Programm bzw. die Inhalte der Sessions an aktuelle Entwicklungen an. Sollten einzelne Sessions, wegen nicht planbaren Umständen ausfallen, wird jeweils ein neuer Termin festgelegt.
inkl. Video-Aufzeichnung
Early Bird Tarif - nur 147,- € zzgl. MwSt.
NEWSLETTER
MARKETING ON TOUR Newsletter abonnieren und so immer auf dem neuesten Stand bleiben.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, zur Registrierung oder benötigen Sie eine Auskunft? Oder möchten Sie Referent werden?