Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Relevante Inhalte kompakt vermittelt
MARKETING ON TOUR Intensiv-Seminar | ONLINE | Videokonferenz-Plattform ZOOM

In 10 Schritten zum absoluten Event-Marketing-Profi

Superpower für Planung & Vermarktung von digitalen Events

24. & 25. Oktober 2023

In diesem ONLINE-SEMINAR erfahren Sie, mit welchen 10 Bausteinen Sie zum absoluten Event-Marketing-Profi für digitale Events werden:

WARUM DIESES SEMINAR

Das 10-Bricks-Modell bietet Ihnen für die Optimierung Ihrer Events ganz wesentliche Vorteile:

  • Planbarkeit: An was müssen Sie alles denken?
  • Fokussierung: Welche Themen müssen gelöst sein, bevor es richtig losgeht?
  • Effizienz: Projektplanung leicht gemacht – anhand der 10 Bausteine Aufgaben zuordnen.
  • Priorisierung: Was muss gleich gemacht werden,  was kann noch warten?

Sie erfahren, welche Maßnahmen wichtig sind und welche Sie sich lieber schenken können. Praxisnah lernen Sie, wie Sie strukturiert vorgehen, um Interessent:innen in Ticketkäufer:innen zu verwandeln. Sie erhalten viele Experten-Tipps in Sachen Facebook-, Instagram-, und LinkedIn-Marketing sowie Empfehlungen für erfolgreiches E-Mail Marketing und aktuelle Rechtsregeln, die es einzuhalten gilt. Abgerundet wird das Programm mit vielen Beispielen aus der Praxis.

WER SOLLTE TEILNEHMEN?

Das Intensiv-Seminar richtet sich an Veranstaltungs-Macher:innen (und an die, die es werden möchten)! Alle, die ihre Events (Konferenzen, Seminare, Messen, Kongresse, Festivals) erfolgreicher planen und vermarkten wollen:

Event- Marketing-, PR- und Kommunikationsexpert:innen, Marketingleiter:innen, -direktor:innen und -manager:innen sämtlicher Branchen sowie Fach-Entscheider:innen in Industrie, Handel, Hotellerie, Agentur- und Verbandswesen sowie Mitarbeiter:innen von Trainingsinstituten, Eventagenturen und der gesamten MICE Branche (Meetings Incentives Conventions Exhibitions) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Kostenfreier Zugang zur ‘MARKETING WEBINAR ACADEMY’

Alle Teilnehmer:innen des Seminars erhalten zusätzlich kostenfreien Zugang zur ‘MARKETING WEBINAR ACADEMY’ (im Wert von 259,- €) mit 150 Video-Aufzeichnungen zu den wichtigsten Disziplinen im Digital Marketing. In kürzester Zeit können Sie dadurch Ihr Wissen umfassend auf den neuesten Stand bringen. Wann und wo Sie möchten. Egal, ob Sie in einem kleinen, mittelständischen Unternehmen oder in einem großen Konzern tätig sind, selbstständig sind oder noch studieren.

Weitere Infos unter: www.marketing-webinar-academy.com.

PROGRAMM*

24. & 25. Oktober 2023 | 9.00H – CA. 12.30H
TAG 1 - Trends - Planung - Tools
1. Baustein: Event-Trends erkennen

Thomas Kenyeri stellt den aktuellen Event Trend Report für den deutschsprachigen Raum vor. Es geht dabei nicht darum, Trends in bestehende Events zu implementieren, sondern viel mehr um Disruption! Events müssen in der Zukunft anders organisiert werden. Wie? Darum geht es in diesem Vortrag! Die präsentierten Trends sind kein Bla Bla, sondern vielmehr Empfehlungen, wie man Events in Zukunft erfolgreicher gestalten kann.

2. Baustein: Relevante Technik & Videokonferenz-Software-Tools überblicken

Welches technisches Equipment ist notwendig? Wir haben die wichtigsten technischen Voraussetzung zusammengefasst und uns die verschiedenen Videokonferenz-Tools genauer angesehen. Wir stellen Ihnen in dieser Session die gängigsten Videokonferenz-Software-Lösungen vor.   

3. Baustein: Event-Ziel und -Zielgruppe definieren

Wenn Sie Ihr Veranstaltungsziel und Ihre Zielgruppe genau kennen, können Sie Werbung genau zuschneiden und anpassen und haben so kaum Streuverluste, was sowohl den Aufwand als auch die Kosten spürbar senkt. In dieser Session zeigen wir effiziente Wege zur Zieldefinition und Zielgruppenbestimmung auf.

4. Baustein: Effiziente Event-Planung aufsetzen

Sie erfahren, welche Maßnahmen wichtig sind, und welche Sie sich lieber schenken können. Praxisnah lernen Sie, wie Sie strukturiert planen und vorgehen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Anhand von erfolgreich stattgefundenen Events erhalten Sie einen Leitfaden, Planungs-Tools und viele Experten-Tipps.

5. Baustein: Performante Event-Landingpage erstellen

Was braucht eine professionelle Event-Landingpage? Welche Möglichkeiten bieten LinkedIn und Facebook? Eine professionelle Landing Page ist ein Werkzeug des Marketings, das Unternehmen mehr Umsatz bringen soll und deshalb nach psychologischen Regeln des Online-Marketings aufgebaut werden muss. Wer diese kennt und es richtig anstellt, macht aus Interessenten Event-Teilnehmer.

TAG 2 - E-Mail - Social Media - Recht
6. Baustein: Das perfekte E-Mail Marketing für mehr Event-Teilnehmer

Oft vergessen wird ein ganz zentrales Kommunikationsmedium – die E-Mail! Dieses Instrument ist nicht nur kostengünstig, flexibel einsetzbar und effizient – es dient auch zur direkten Teilnehmer-Akquise. Für einen erfolgreichen Einsatz von E-Mail Marketing gilt es allerdings, wichtige Aspekte zu beachten. In dieser Session erhalten Sie zahlreiche Praxistipps, wie Sie den Versand Ihrer Newsletter optimieren, die Öffnungsrate erhöhen und welche Taktiken und Profi-Tricks Sie einsetzen müssen, um Ihre Veranstaltung auf Wachstumskurs zu bringen und mehr Teilnehmer zu gewinnen.

7. Baustein: Erfolgreiche Social Media-Strategien

Der Erfolg eines Events hängt von einer zeitgemäßen Social-Media-Strategie ab. Für Veranstalter:innen bieten Social Media-Kanäle wie Facebook, Instagram, LinkedIn oder Twitter ein schier unerschöpfliches Potential, um eine Veranstaltung in verschiedensten Zielgruppen zu vermarkten. Deshalb haben wir recherchiert, auf welchen Social Media-Plattformen sich als Veranstalter:in eine Präsenz aktuell lohnt, was dort die aktuellen Trends sind und wie man eine erfolgreiche Marketing-Strategie aufsetzt, um mehr Teilnehmer:innen zu generieren. Erfahren Sie, wie die Plattformen funktionieren und wie ein erfolgreiches Social Media-Engagement aufgebaut wird. 

8. Baustein: Mit strukturierter Marketing-Planung zum Event-Erfolg - Praxisbeispiel

Letztlich muss das Marketing dafür sorgen, dass genügend Teilnehmer:innen die Veranstaltung besuchen. Mit einem strukturierten Marketingplan können Sie Ihren Event-Erfolg aktiv steuern. Außerdem hilft der Plan Herausforderungen am Markt frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Wir zeigen anhand eines Praxisbeispiels auf, was die wichtigsten Schritte sind.

9. Baustein: Optimale Durchführung

Es ist endlich soweit. Der Tag des Events ist gekommen und Sie befinden sich auf der Zielgeraden. Auf was ist zu achten? Welche Fallstricke gibt es? Wie sieht der optimale Ablauf eines 90-minütigen Sales-Webinars aus? Wie strukturieren Sie die Nachbereitung am besten? All dies erfahren Sie in dieser Session.

10. Baustein: Rechtliche Vorschriften beachten

Sie lernen praxisnah, welche Rechtsregeln Sie für Vermarktung und Durchführung von Digital-Events und Webinaren einhalten sollten, wie Sie Stolpersteine meistern und welche Risiken drohen. Die rechtlichen Anforderungen sind teilweise unübersichtlich und verändern sich so rasant wie die eingesetzten Technologien.

*Änderungen im Programm vorbehalten. Sollte eine Session krankheitsbedingt ausfallen, wird ein Nachholtermin bekannt gegeben. Die Übertragungsqualität kann Schwankungen unterliegen.

Seminar-Leiterin

Iris Lohmann

Iris Lohmann

Veranstalterin, Gründerin & Geschäftsführerin, SM:ILe Communication GmbH & Co. KG

Co-Referenten

Dominik Schmidt

Dominik Schmidt

Rechtsanwalt, spezialisiert auf Urheber- und Medienrecht, Werbe- sowie IT-Recht

Thomas Kenyeri

Thomas Kenyeri

Geschäftsführender Gesellschafter, KESCH Event & Promotion GmbH

Uwe-Michael Sinn

Uwe-Michael Sinn

Entrepreneur, Autor & Gründer, MGL der Meister Lampe und Freunde GmbH

NEWSLETTER

MARKETING ON TOUR Newsletter abonnieren und so immer auf dem neuesten Stand bleiben.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, zur Registrierung oder benötigen Sie eine Auskunft? Oder möchten Sie Referent werden?