
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
DIGITALES MARKETING-RECHT: UPDATE 2022
29. Nov. 2022 I Wien
DEUTSCHES & ÖSTERREICHISCHES RECHT
- Dos & Don‘ts im Digitalmarketing – Content-Marketing, Influencer-Kampagnen, Promotions, Mailings, CRM, Customer Care
- Datenschutz & ePrivacy – Spannungsfeld Aufsichtsbehörden-Rechtsprechung-Unternehmensbedürfnis
- Geschäftsmodell Personalisierung – Rechtliche Leitplanken individueller Kundenerlebnisse, Kundenbindungsprogramme & „Zahlen mit Daten“
WARUM DIESES SEMINAR
In diesem Online-Seminar dreht sich alles rund um das Thema Digital-Marketing-Recht in Deutschland und Österreich. Sie lernen praxisnah, welche Rechtsregeln Sie im Digital Marketing einhalten sollten, wie Sie Stolpersteine meistern und welche Risiken drohen.
Im Digital-Marketing-Recht ist es wichtig, die technischen Möglichkeiten zu kennen und ein eigenes Gespür dazu zu entwickeln, auch rechtlich. Die rechtlichen Anforderungen sind teilweise unübersichtlich und in vielen Ländern und Märkten anders, sie verändern sich so rasant wie die eingesetzten Technologien.
Insbesondere rund um den Umgang mit eigenem und fremdem Content sowie bei verhaltensbasierter Werbung, Profiling und Tracking sind grundlegende Fragen oft nicht ausreichend geklärt, bekannt oder neue Entscheidungen werfen weitere Fragen auf.
Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit 2018 zudem ein vermeintliches Monster auf dem Spielfeld, zu der mehr Mythen als Wahrheiten im Umlauf sind. In den vergangenen Jahren hat sich schon einiges in der Rechtsprechung, insbesondere durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH), und durch Stellungnahmen der Datenschutzbehörden getan. Wichtig ist es hier, den Überblick zu behalten. Dazu steht die e-Privacy-Verordnung (immer noch) in den Startlöchern und könnte die Regeln noch einmal neu mischen.
Für Ihre berufliche Praxis ist es wichtig, die rechtlichen Grundregeln im Digital-Marketing zu kennen. Anhand des Digitalen Marketing-Rechts – Update: 2022 werden Ihnen diese Grundregeln praxisnah vermittelt sowie „Best-Practice“-Tipps und Lösungen vorgestellt.
ZIELGRUPPE
Marketing- und Kommunikationsexpert:innen, -leiter:innen, Produktmanager:innen und Vertriebsleiter:innen, Web-Designer:innen, IT-Projektleiter:innen… ALLE, die ihr Know-how zum Thema „Recht im Online- & Social-Media-Marketing“ auf den neuesten Stand bringen wollen.
VERANSTALTUNGSORT
Schloss Wilhelminenberg I Savoyenstraße 2 | 1160 Wien

Präsenz-Seminar *
Schloss Wilhelminenberg I Savoyenstraße 2 | 1160 Wien (Sollte wg. Corona kein Präsenz-Seminar möglich sein, findet das Seminar ONLINE mit ZOOM statt. )
„10 Gebote“ im Digitalmarketing – Welche Grundregeln zum Urheber-, Werbe- und Datenschutzrecht Sie unbedingt kennen und einhalten sollten
Grundregeln im Praxischeck – Wie können Content-Marketing, Influencer-Kampagnen und Gewinnspiele rechtssicher ausgestaltet werden
Interaktion mit Kund:innen – Welche rechtlichen Grenzen in direkten Austausch, Verwaltung und Kundenservice mit Kund:innen beachtet werden sollten
Datenschutz & ePrivacy – Wie Sie im Bermudadreieck Aufsichtsbehörden-Rechtsprechung-Unternehmensbedürfnis Ihren Weg datengetrieben Marketings finden können
Personalisierte Kundenerlebnisse – Wie Geschäftsmodelle individuell auf Kund:innen zugeschnitten, Kundenbindungsprogramme ausgestaltet und Datenzahlmodelle realisiert werden können
Digitalmarketing im internationalen Marktumfeld – Wie bewegen Sie sich trittsicher in unterschiedlichen Zielmärkten
*Änderungen im Programm vorbehalten. Sollten Sessions krankheitsbedingt ausfallen, wird ein Nachholtermin bekannt gegeben.
NEWSLETTER
MARKETING ON TOUR Newsletter abonnieren und so immer auf dem neuesten Stand bleiben.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, zur Registrierung oder benötigen Sie eine Auskunft? Oder möchten Sie Referent werden?