Um als Marketing-Experte erfolgreich zu sein, ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Zu diesem Zweck findet bereits zum zweiten Mal unsere Digital Marketing 4Heroes Conference statt – am 16. Oktober 2018 in Wien sowie am 23. Oktober in München. Die diesjährige Konferenz liefert relevante Informationen zu den folgenden vier Schwerpunkten:
Innovations – Search – B2B Marketing – Agiles Marketing.
Vorab haben wir die Speaker unserer Konferenz zum Thema Digital Marketing befragt und aufschlussreiche Tipps und Anregungen erhalten. In Teil 3 des 4Heroes-Talks liefern uns Branchenexperten Antworten auf die Frage:
Welche Learnings darf der Besucher von Ihrem Vortrag auf der 4Heroes Konferenz erwarten?
Learning: Mit guten Online-Bewertungen zu mehr Conversions
Sven Knierim, Country Manager DACH, Reputation.com
Im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung wird die Macht der Bewertungen im Internet immer größer und wirkt sich besonders stark auf die Online-Reputation eines Unternehmens aus. Das Unternehmen muss die richtigen Maßnahmen treffen, um sicherzustellen, dass seine tatsächliche Servicequalität in den Online-Bewertungen und Rezensionen widergespiegelt wird. Wenige oder schlechte Bewertungen verfälschen dieses Bild in Augen der Verbraucher, beeinflussen deren Kaufentscheidungen und sind letztendlich ein entscheidender Umsatzfaktor.
Reputation.com beschäftigt sich bereits seit 2006 intensiv mit diesem heiklen Fachbereich des digitalen Marketings und liefert branchenbezogene Lösungen, um den guten Ruf von Unternehmen im Netz zu bewahren und Kunden zu Markenbotschaftern zu machen. Die Teilnehmer der 4Heroes Konferenz können sich auf innovative Informationen aus dem Bereich Online Reputation Management freuen. Erklärt wird z.B.:
- Was ist Online Reputation Management und wie stark ist der Einfluss von Online-Reputation auf den Umsatzzuwachs eines Unternehmens?
- Wie wird die Customer Journey durch Online-Bewertungen beeinflusst und wie lässt sich das Online Reputation Management einsetzen, um die Conversion an den Berührungspunkten zu erhöhen?
- Wie lassen sich Bewertungen als Ressourcen und Dateneckpunkte nutzen, um Kundenerfahrungen besser zu verstehen und die eigenen betrieblichen Abläufe sowie den Kundenservice zu verbessern
- Was kann ein Unternehmen konkret tun, um besseres Verständnis für die Verwaltung der Online-Reputation zu gewinnen und diese entsprechend zu stärken?
Darüber hinaus wird die innovative ORM-Technologie von Reputation.com präsentiert, die u.a. dabei unterstützt, die Anzahl repräsentativer Bewertungen auf Google My Business durch Kundenfeedback und Umfragen zu erhöhen, Social Media zu verwalten, Benchmarking der einzelnen Standorte und mit dem Wettbewerb sowie Online-Analysen durchzuführen.
Learning: Zahlreiche Praxisbeispiele für digitale Marketingautomatisierung
Jürgen Polterauer, Gründer, Dialogschmiede und Droid Marketing GmbH
Cases, Cases, Cases! Digitale Marketingautomatisierung ist hoch im Kurs. Wir zeigen Ihnen, welche technischen Lösungen es diesem Bereich gibt und welche Möglichkeiten diese für ein erfolgreiches Online-Marketing bieten.
Learning: Orientierung und Agilität für B2B-Unternehmen
Hans-Christian Brandt, Senior Conusltant – Digital Marketing, mellowmessage GmbH
Unser Vortrag gibt einen Einblick, wo B2B-Unternehmen momentan in der Organisation Ihres digitalen Marketings stehen und was deren größte Herausforderungen sind. Um sich gezielt den Aufgaben im Marketing zu stellen und Veränderung zu bewirken, hilft es als Grundlage und dauerhafte Orientierung eine agile Strategie für die Digitalisierung des Marketings zu entwickeln. Wir vermitteln, worauf es dabei ankommt und wie das Geplante dann auch tatsächlich in die Tat umgesetzt wird.
Learning: SEO 2.0 für besseres Ranking
Andreas Schülke, Head of Content Marketing, Bloofusion GmbH
In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites liegt gewaltiges Potenzial, das häufig nicht genutzt wird. In dem Vortrag besprechen wir den aktuellen Stand der Aspekte, die für Google und andere Suchmaschinen wichtig sind, um ganz oben gefunden zu werden – denn dabei geht es schon lange nicht mehr nur um Grundlagen wie Keywords, Seitentitel und Links. Auch Nutzersignale spielen dabei eine immer größere Rolle.
Ich erkläre in meinem Vortrag:
- Welche Basics der Optimierung meiner Seite sind noch von Bedeutung?
- Welche neuen Signale bewerten Suchmaschinen?
- Wie lässt sich jeweils der Status-Quo meiner Seite überprüfen?
Learning: Digitale Möglichkeiten für umfassenden Kundenservice
Dr. Ole Tangermann, Founder & CEO, excentos Software GmbH
Wir zeigen, wie Online-Produktberater dazu beitragen, die Vertriebsprozesse – egal ob von Shops oder Hersteller-Websites – zu digitalisieren. Egal ob es komplexe Kaufentscheidungen im B2B-Bereich sind, große Sortimente im B2C-Bereich oder ob Kunden sogar per Chat beraten werden möchten: In unserem Vortrag zeigen wir Wege auf, personalisierten und hochwertigen Kundenservice kostengünstig digital abzubilden.
Learning: Handfeste Tipps für rechtssichere Kommunikation
Christian A. Schmitt, Director Media Sales, Haufe Group
Die Besucher erhalten eine konkrete Einschätzung, worauf sich Marketer im nächsten Jahr hinsichtlich der ePVO einstellen sollten. Dazu gehören auch praktische Empfehlungen, wie sie ihre Zielgruppen in relevanten (B2B-)Zielmärkten rechtssicher erreichen können und welche Handlungsoptionen hierfür zur Verfügung stehen.
Learning: Relevanten Content für B2B-Zielgruppen ausspielen
Torsten Oppermann, Founder & CEO, MSM.digital
Ich erkläre anhand von Fallbeispielen, wie erfolgreiches Social-Media-Marketing für B2B-Zielgruppen funktioniert. Die Zuschauer bekommen einen Überblick über verschiedene Storytelling- und Content-Strategien sowie Tipps zum Reichweitenaufbau und Zielgruppen-Targeting, um den Vertrieb und die Unternehmensziele zu unterstützen.
Mehr Tipps, Produktinnovationen und praxistaugliche Lösungen erhalten Sie auf unserer Digital Marketing 4Heroes Conference.
Hier geht’s zum ausführlichen Programm:
Wien: 16. Oktober 2018
München: 23. Oktober 2018
++++
NEWSLETTER
MARKETING ON TOUR Newsletter abonnieren und so immer auf dem neuesten Stand bleiben.