Autor: Bernd Arnhold, Gesellschafter und Geschäftsführer, Kommdirekt GmbH
Ein Name mit Telefonnummer (oder E-Mail-Adresse) durfte vor ein paar Jahren noch als ein guter Lead gelten. Aber heute? Heute wird es immer wichtiger, seine Vertriebsressourcen sinnvoll einzusetzen: wenn die Abschlusswahrscheinlichkeit hoch ist. Zudem recherchieren immer mehr Käufer heute zunächst selbstständig im Internet nach Informationen, auch im Business-to-Business-Kontext. Schon heute sind mehr als 90 Prozent aller B2B-Käufe durch die Website des Anbieters beeinflusst. Im modernen Inbound-Marketing können B2B-Unternehmen durch automatisiertes Lead Management die Effektivität von Marketing und Vertrieb also deutlich steigern. Diese Checkliste benennt fünf zentrale Gründe, aus denen es sich für B2B-Unternehmen lohnen kann, ein eigenes Lead Management aufzusetzen. Weiterlesen
Lead Management in B2B-Unternehmen